Wer Fragen rund um das Thema Balkon/Stecker PV Anlagen hat ist herzlich eingeladen.
Mitteilungen
Wer noch Fragen rund um das Thema Balkon/Stecker PV Anlagen hat, ist herzlich eingeladen.
20.März um 19 Uhr, Mainzer Straße 21
In jüngsten Presseberichten wird gesagt, die 800W Anschlussleistung seien noch nicht erlaubt. Das trifft jedoch für unsere Region nicht zu. Denn im Grundversorger-Bereich der „Mainzer Netze“ sind 800W Anschlussleistung ausdrücklich von ihm erlaubt worden!
Hintergrund: Die für Steckersolar zuständige VDE Norm ist noch nicht in überarbeiteter Version freigegeben. In ihr ist die 800W Grenze definiert. Die Norm befindet sich aber noch im Status eines Entwurfes und ist somit noch nicht gültig. Eine Norm ist jedoch kein Gesetz, vielmehr ein Standard der z.B. von den Versorgern für die Ausführung der Anlage vorgegeben wird. Ein Versorger kann darüberhinaus in eigener Entscheidungsbefugnis abweichende Vorgaben machen.
Die Beratungen haben wieder begonnen. Aktionsschluss ist am 15. Juni 2024
Mit der Aktion 24.4 stellen wir auch das Ausgabeverfahren um. Die Abholung erfolgt jetzt direkt in Griesheim bei dem Lieferanten unserer Sammelbestellungen. Durch die räumliche Nähe entsteht kein nennenswerter Nachteil gegenüber dem bisherigen Abholort in Büttelborn. Der große Vorteil ist aber die individuelle Terminfestlegung und zeitnahe Abholung.
Die März Bestellung wird am Samstag, 20. April im Bauhof ausgegeben. Alle Besteller wurden informiert.
Wenn Sie sich im Zeitraum 13 bis 22 Februar als Interessent registriert haben, ist ihre Anfrage möglicherweise wegen eines IT Fehlers verschwunden. Bitte wiederholen Sie Ihre Registrierung.
Wir informieren am 18. Februar um 11 Uhr über die Möglichkeiten der Stromerzeugung mit Stecker-Solar
Alle Fragen zur Technik, Installation, Bezugsmöglichkeiten und zu den Preisen werden beantwortet. Wir werden auch aktuelle Entwicklungen bei gesetzlichen Regelungen, Einspeisevergütung und zu den Speichern beleuchten.
Hinweis: Am Volkshaus Klein-Gerau sind die Parkplätze knapp bzw. es gibt sie gar nicht. Planen Sie entsprechend Zeit ein.
Update 19.2.2024: Vorträge zum Nachlesen
Der für Büttelborn zuständige Grundversorger „Mainzer Netze“ erlaubt bereits seit Ende 2023 die 800W Anlage und zahlt auf Antrag auch eine Einspeisevergütung von 8,6 ct/kwh. Der für die Bilanzierung der Einspeisung benötigte Zweirichtungszähler wird kostenlos eingebaut. Den Antrag über das Stecker-Solar Anmeldeformular der MN stellen, oder Anfragen an mikropv@mainzer-netze.de richten.
Nach der Winterpause starten wir 2024 wieder durch und beraten bis Ende März die Sammelaktion 24-2. Die Bestellungen müssen bis 30.3.2024 eingegangen sein. Die Auslieferung wird Mitte April sein. Registrieren sie sich hier als Interessent.
Die Ausgabe der bis zum 15.Oktober eingegangenen Bestellungen erfolgt am 28. Oktober im Bauhof Büttelborn. Die Besteller wurden benachrichtigt.